CES: Lenovo zeigt schlankes Linux-Netbook mit ARM-Prozessor
Lenovo will das Skylight im April in den USA auf den Markt bringen, später soll es dann aber auch in Europa zu haben sein. Der Einstiegspreis für den schlanken Mobilrechner liegt dem Hersteller zufolge bei 499 Dollar. Dafür erhält man ein Netbook mit 10-Zoll-Display, das HD-Auflösung bietet. Für Rechen-Power sorgt ein Snapdragon-Prozessor von Qualcomm mit 1 GHz.
Bildergalerie
Das Skylight ist mit 20 GByte Flash-Speicher bestückt und hat WLAN sowie 3G-Mobilfunk an Bord. Der Akku soll über zehn Stunden durchhalten, so dass man einen kompletten Arbeitstag übersteht, ohne das Gerät an die Steckdose stöpseln zu müssen.
Beim Betriebssystem setzt Lenovo auf Linux. Auf der Bedienoberfläche soll der Anwender beliebige Gadgets frei platzieren können, um schnell Zugang zu Anwendungen und Online-Diensten zu erhalten.
Lenovo vermarktet das Skylight als Smartbook, wie es einige andere Hersteller ebenfalls mit ARM-bestückten Net- und Notebooks tun. Ob man das hierzulande auch machen wird, bleibt abzuwarten, da der Begriff »Smartbook« in Deutschland geschützt ist. Im Sommer erwirkte die Smartbook AG bereits eine Einstweilige Verfügung gegen Qualcomm. (Daniel Dubsky)