Acer bringt 3D-Projektor

KomponentenWorkspaceZubehör

Ob die für 3D-Filme nötige Shutterbrille im Lieferumfang enthalten ist, verschweigt Acer in seiner aktuellen Pressemitteilung zum 3D-Projektor »H5360«.  Kein Wunder, denn die passende nVidia-Grafikkarte im PC ist nötig, damit das 3D-Projizieren funktioniert – die Brille liegt der Grafikkarte bei.

Dass es ein CeBIT-Highlight sein soll und in Halle 15 am Stand F20 gezeigt wird, war dem Hersteller wohl am wichtigsten an seiner Meldung. Das Gerät wurde fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit schon im Dezember 2009 an den Handel geliefert – es ist also schon erhältlich, kostet knapp 800 Euro und wird nun als Beamer für Heimkino-Fans vermarktet.

»Der Acer H5360 mit nativer HD ready-Auflösung und NVIDIA 3D Vision macht gestochen scharfe 3D-Projektionen in leuchtenden Farben möglich«, preist Acer sein Technikspielzeug an und fügt an, dass auch das Notebook Acer Aspire 5738D und das Display Acer GD245HQ »3D ready« seien.

Der neue Projektor übernehme die getrennten Bilder für beide Augen von der nVidia-Karte und zeige sie synchron mit dem Wechsel der Shutterbrille durch seine 120Hz-Projektion an (also 60 Hz pro Auge). Der Projektor zeige bis zu 1280 x 720 Pixel an, also die HD-Auflösung 720p.

Als technische Daten gibt Acer zudem 2.500 ANSI-Lumen Helligkeit und ein Kontrastverhältnis von 3200:1 an – bei einer Lebensdauer der mitgelieferten Osram-Lampe von 4000 Stunden. Eine Wandfarbenkorrektur für farbige Projektionsflächen erlaube eine Darstellung auf Tafeln und Tapeten.

Das leise Gerät (27 dBA im ECO-Modus) hat die Schnittstellen HDMI, D-Sub, Component und Composite Video sowie S-Video. Acer bietet eine Carry-In-Garantie von 2 Jahren, für den enthaltenen DLP-Chip eine Garantie von 5 Jahren und für die Lampe immerhin noch 1 Jahr. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen