Google plant eine Business-Version vom Nexus One
Googles Entwicklungs-Vizechef Andy Rubin verriet, dass neben den Massenmarkt-Modellen auch eine Variante für Unternehmenszwecke geplant sei. »Die Business-Definition ist etwas schwammig in jüngster Zeit. Wir stellen uns da jemanden vor, der extrem viele E-Mails verarbeitet und daher eine Tastatur benötigt«, führt Rubin aus. Wichtig sei wohl auch eine sehr lange Akkulaufzeit.
Zudem müsse es quasi ein Weltphone für Reisende sein. Damit dürfte er wohl Quadband und vernünftige Internet-Anbindung gemeint haben. Das bisherige Nexus One wird ja gerade wegen seiner schwächelnden UMTS-Anbindung kritisiert. Welche weiteren Spezifikationen das B-Modell haben wird, wann es kommen könnte und ob es auch via Vodafone angeboten werde, darüber ließ sich Rubin nicht aus. (Ralf Müller)