Betaphase: MS Kodu für PC
Gut 200.000 mal wurde Kodu in seinem ersten Jahr von Xbox-Programmierern downgeloadet. Um diese Basis deutlich zu steigern, portierte Microsoft die spielerische Sprache nun in die deutlich größere Welt der Windows-PC-Systeme. Ab sofort stehe eine öffentliche Beta-Version bereit, damit sich die Entwicklergemeinde einen eigenen Eindruck verschaffen könne.
Um allerdings loslegen zu können, braucht man zunächst eine Windows Live ID, um bei Microsoft Connect dann erst noch einen Fragebogen mit 14 Angaben auszufüllen, bevor man gnädigerweise zum Kodu-Download gelangt.
Da das Tool sehr zugänglich ist und mit wenigen Mausklicks auf ein paar Cartoon-Icons erlaubt, die Basisregeln für eine Spielewelt zu definieren, wird Kodu insbesondere in Schulen und Universitäten gerne dafür eingesetzt, die Prinzipien von Programmierung, mathematischer Logik, Problemlösungen und digitaler Designs zu vermitteln. Damit nicht jedes Bildungsinstitut sich erst eine Xbox 360 zulegen muss, portierte Microsoft die visuelle Sprache nun in die Windows-Welt. Dass auf dieser Basis nun neue Game-Kracher vom Halo-Format entstehen, ist eher unwahrscheinlich. (Quelle: TheInquirer.de)