Microsoft & HP wollen die IT-Landschaft vereinfachen
Um die vorhandenen Installationen zu begradigen und allen Beteiligten künftig das Leben zu erleichtern, wollen die beiden IT-Konzerne bei der Infrastruktur der nächsten Generation an einem Strang ziehen.
Die Kooperation sei für die nächsten drei Jahre vereinbart. Konkret soll für rund 250 Millionen Dollar ein IT-Stack an Business-Applikationen aufgebaut und als NextGen-IT ein Infrastructure-to-Application-Modell auf Basis von Cloud Computing realisiert werden. Auch Virtualisation und Management-Tools stünden auf der Integrations-Wunschliste.
Detaillierter wollten sich die beiden Konzerne bislang nicht auslassen, um wohl der Konkurrenz keine allzu großen Einblicke zu gewähren. Die Kooperation wird von der Branche als Antwort auf die Partnerschaft zwischen Cisco, VMware und EMC gewertet.
HP und Microsoft verkaufen ihr Duett als »großen Gewinn für die Kunden«. Das muss sich natürlich erst noch bewahrheiten. Angepeilt seien grundsätzlich die Bedürfnisse von kleinen Firmen bis zum Großunternehmen. (Ralf Müller)