Amazon öffnet E-Book-Store für deutsche Bücher
Bislang war die Kindle Digital Text Platform, über die Autoren und Verleger Bücher hochladen und verkaufen können, lediglich für US-Nutzer zugänglich. Jetzt hat Amazon sie für alle Nutzer geöffnet und nimmt nicht mehr nur englischsprachige Bücher entgegen, sondern auch deutsch- und französischsprachige. In den nächsten Monaten will man noch weitere Sprachen akzeptieren.
Damit dürften bald zahlreiche deutsche E-Books für den Kindle verfügbar sein, den Amazon seit Oktober in Deutschland verkauft. Der etwas größere Kindle DX soll hierzulande ab morgen, den 19. Januar, zu haben sein.
Bildergalerie: Amazon Kindle
Bildergalerie: Kindle DX
Verleger können über die Digital Text Platform nun für jeden Titel separat wählen, ob er mit oder ohne DRM verkauft wird. Der Preis für ein E-Book darf nach Amazon-Vorgaben nicht über dem niedrigsten Preis der gedruckten Version liegen, wodurch Amazon sicherstellen will, dass die E-Books nicht überteuert angeboten werden. Der Verkaufserlös wird aufgeteilt: Amazon erhält 65 Prozent, der Verleger 35 Prozent. (Daniel Dubsky)