Denic stellt am 2. Februar auf AuthInfo um

Allgemein

Bereits seit Dezember 2008 erlaubt die Denic Provider-Wechsel via AuthInfo, bot das neue Verfahren bislang aber parallel zum alten an. Wie man nun ankündigt, wird zum 2. Februar 2010 komplett auf AuthInfo umgestellt – das aufwändige asynchrone Verfahren entfällt.

Mit AuthInfo sollen Domain-Umzüge schneller, unkomplizierter und sicherer werden. Das Prozedere ist wie folgt: der Domain-Besitzer definiert bei seinem Provider ein AuthInfo genanntes Passwort für den Domain-Umzug, dessen Hash-Wert bei der Denic hinterlegt wird. Das Passwort ist 30 Tage gültig, so dass genug Zeit ist, den Umzug vorzubereiten. Ist der Domain-Besitzer soweit, kann er den Umzug anstoßen, indem er das Passwort seinem neuen Provider mitteilt. Der überprüft, ob bei der Denic ein Hash-Wert hinterlegt ist, die Denic vergleicht die Hash-Werte. Stimmen diese überein, wird die Domain umgezogen – wenn nicht, der Umzug abgelehnt.

Vorteile des neuen Verfahrens: der Domain-Inhaber kann beim Umzug gleich mitgewechselt werden, was bisher nicht möglich war. Zudem kann es nicht mehr vorkommen, dass unbefugte Dritte einen Domain-Umzug veranlassen und, weil Provider ihre Prüfungspflichten vernachlässigen, auch durchführen können. Dadurch wechselten in der Vergangenheit sogar Domains wie eBay.de und Google.de kurzzeitig den Besitzer. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :