Netgear: Drahtlos im Büro

MobileNetzwerkeWLAN

WLANs sind in der Regel eine Sache für Privatanwender, die sich ein Heimnetzwerk einrichten. Jetzt hat Netgear eine Lösung zum Einrichten eines drahtlosen Netzwerks für Unternehmen vorgestellt. Nicht für große, aber für kleine und mittelständische Betriebe mit immerhin bis zu 1500 Mitarbeitern ist die Produktfamilie ProSafe Wireless Management gedacht.

ProSafe Wireless Management umfasst folgende ProSafe-Produkte: die 5-AP Wireless Management Software WMS105, das 16-AP Wireless Management System WMS5316 sowie den 20-AP Wireless Controller WC7520.


Bis zu 1500 Anwender bedient der Netgear WC7520 – ProSafe 20-AP Wireless Controller (Bild: Netgear).

Die Technik bietet die Möglichkeit, sieben verschiedene Typen von Access-Points von 802.11g bis zu Dualband 802.11n zu konfigurieren, kontrollieren und verwalten. Angeblich kann der IT-Admin die Lösungen in wenigen Minuten installieren.

Kleine Lösung für 50 Anwender: WMS105
Die kleinste Variante, die Management-Software WMS105, ist für Betriebe mit fünf bis 50 Anwendern ausgelegt. Bis zu fünf Access-Points lassen sich zentral konfigurieren, darunter auch Wireless-N-Geräte. Auch Firmware-Upgrades werden für alle Access-Points zentral gesteuert.

200 Anwender: WMS5316
ProSafe 16-AP Wireless Management System WMS5316 erlaubt die Verwaltung drahtloser Netzwerke für 50 bis 200 Anwender und bis zu 16 Access-Points. Die Software unterstützt Load-Balancing der Clients und bietet die Möglichkeit, Gastzugänge mit eingeschränktem Netzwerkzugriff einzurichten.

1500 Anwender: Wireless Controller WC7520

Für große Unternehmen ist der ProSafe 20-AP Wireless Controller WC7520 gedacht. Bis zu 1500 Anwender können hier mit einem drahtlosen Zugang versorgt werden. Die maximale Zahl der Access-Points beträgt 150. Zusätzlich unterstützt WC7520 auch Voice over Wi-Fi.
(mt)

Weblinks
Netgear Produkte

Lesen Sie auch :