Start-Termin für Apples Tablet-PC?
Seit Monaten geistern Gerüchte um Apples angeblichen Tablet-Rechner durchs Web. Apple hat dazu bisher immer eisern geschwiegen. Auch jetzt gibt es keine Bestätigung dazu. Allerdings hat Apple an Analysten und Journalisten eine Einladung für eine Veranstaltung am 27. Januar verschickt.
Worum es bei der Veranstaltung im illustren »Yerba Buena Centre for the Arts« in San Francisco gehen soll, verrät die Mitteilung nicht. Apple begnügt sich mit dem vielsagenden Hinweis: »Sehen Sie unser neuestes Produkt« (»Come see our latest creation«).
Die Chancen stehen gut, dass Apple tatsächlich einen Tablet-Rechner vorstellen wird. Das Gerät hat nach bisherigen Informationen einen 10-Zoll großen Touchscreen und dürfte sich für Anwender eignen, die ein Gerät suchen, dessen Display größer ist als bei einem Smartphone, dabei handlicher als ein Laptop oder Netbook und gleichzeitig sehr einfach zu bedienen.
Die spannende Frage dabei: Wird das Gerät auch als E-Book-Reader taugen? Angeblich verhandeln Apple-Manager mit dem Verlag Harper Collins über das Thema E-Books wie der Newsdienst Reuters meldet.
Der Tablet-Rechner ist seit dem iPhone das Apple-Produkt, an das sich die größten Erwartungen knüpfen. Der Druck auf das Unternehmen aus Cupertino ist gewaltig. Nicht nur, dass die Apple-Fans maßlos enttäuscht wären, wenn Steve Jobs und sein Team am 27. Januar keinen Tablet-PC vorstellen würde. Schließlich hatten die Apple-Strategen durch ihr hartnäckiges Schweigen zu den Gerüchten zugelassen, dass die Erwartungen steigen.
Außerdem wird von Apple wie selbstverständlich erwartet, dass dessen neues Produkt besser ist als alles andere, was der Markt zu bieten hat. Und noch etwas kommt hinzu: Viele Hersteller haben auf der CES in Las Vegas bereits eigene Tablet-Modelle oder E-Book-Reader präsentiert, darunter Dell, Lenovo, Microsoft und HP. Auch um zu demonstrieren, dass sie Apple das Feld nicht kampflos überlassen werden. So gesehen ist der 27. Januar wirklich ein interessanter Termin.
(Mehmet Toprak)
Unsere Kollegen vom Gadget-Weblog Gizmodo werden bei dem Ereignis vor Ort sein und live mitbloggen. Reinschauen lohnt sich!
Weblinks
Apple
Yerba Buena Centre for the Arts