IT-Ausgaben der Unternehmen erholen sich wieder
Ist die Wirtschaftskrise bald vergessen? Eine aktuelle Studie von Gartner behauptet, dass die IT-Budgets, die in den vergangenen fünf Jahren ständig gekürzt und 2009 dann regelrecht abgestürzt waren, wieder das Niveau von 2005 erreichen.
Die Marktforscher wollen offenbar der IT-Branche nach zahlreichen Absturzmeldungen wieder Mut machen – schließlich lebt ein Institut wie Gartner ja von der Technikwelt. Dazu haben sie 1500 CIOs in größeren europäischen Konzernen befragt, und zwar nach konkret geplanten Investments für 2010. Schließlich rechneten sie die Antworten auf den Gesamtmarkt um und prognostizierten ein Wachstum von 1,3 Prozent.
Auch eine Umfrage bei 190 Topmanagern im englischsprachigen Raum kam zu einem derartigen Ergebnis. Für hier werden sogar 3,3 Prozent Wachstum der IT-Ausgaben erwartet.
Marktforscher IDC meldete vergangene Woche einen prozentual zweistelligen Zuwachs beim Verkauf von Computern in nur einem Quartal und bestätigt damit indirekt die Zukunftsbefragungen des Mitbewerbers. Denn im Detail zeigt sich: Während die meisten Rechner im Vorjahr noch an Konsumenten verkauft wurden, nahmen Ende 2009 auch Unternehmen wieder Geld in die Hand. (Manfred Kohlen).