Manifest zur Stärkung der Public-Domain-Fraktion
Das Manifest solle dazu dienen, die Position freier gemeiner Güter gegen die wachsenden Ansprüche der Copyright-Lobby zu stärken. Das sei nötig, damit sich daraus ungehindert neues Wissen und neue kulturelle Werke entwickeln können, heißt es auf der Website des Projekts. Gemeinfreiheit sei die Regel, Copyright-Schutz sollte die Ausnahme davon sein.
»Nach Jahrzehnten, in denen die Public Domain drastisch eingeschränkt wurde, typischerweise durch die Ausweitung der Copyright-Schutzmaßnahmen, ist es Zeit, zu zeigen, wie sehr Gesellschaft und Wirtschaft auf eine intakte Sphäre gemeinfreier Güter angewiesen sind«, beginnt das Manifest.
Gerade im Internet-Zeitalter, das vorher ungekannte Möglichkeiten zur Verbreitung von Wissen biete, sollten die Politiker wieder mehr Augenmerk auf den Schutz gemeinfreier Güter legen, anstatt die Rechte der Bürger auf freien Informationsaustausch immer weiter einzuschränken, so das Projekt Communia gegenüber dem ORF. (Ralf Müller)