Microsoft wirft Xbox und Zune in einen Sack
Um mit Nintendo DSi oder Sony PSP gleichzuziehen, fehlt Microsoft noch ein flottes Gerät. Da der Medienplayer Zune gerade zur Smartphone-Plattform ausgeweitet wird, wäre der Schritt zum mobilen Gamingkonsole mit Verknüpfungen zur Xbox-Community nur ein kleiner. Die frisch vereinte “Interactive Entertainment Business Group” wäre dafür der richtige Pool, um solch ein Projekt aufzusetzen. Damit könnte man auch gleich die bisherigen Grenzen zwischen Xbox, Zune und Windows Mobile einreißen, denn es gibt hier separate App-Stores und keine Chance, dort geladene Videos oder Apps auf einer Xbox 360 zu nutzen. Apple ist da mit seinem Dreigestirn iTunes, iPhone und iPod Touch nebst App-Store schon um Lichtjahre voraus. Daher wäre eine portable und kompatible Verschmelzung von Xbox/Zune nebst Windows Mobile eigentlich überfällig. Zumal iPhone/iPod Touch längst zu Größen des mobilen Gaming herangereift sind. Hier muss sich Microsoft ziemlich sputen, um gegen Apple, Nintendo und Sony überhaupt noch einen Stich zu machen. Dem Kunden kann es nur Recht sein, denn Konkurrenz belebt das Geschäft – und senkt die Preise. (Quelle: TheInquirer.de)