Win7-RC verabschiedet sich nervtötend

PolitikRecht

Wer den Release Candidate von Windows 7 kostenlos heruntergeladen und dann installiert hatte, um das neue Microsoft-System zu testen, muss sich nun entscheiden: Nach dem 15. Februar erinnern Hinweise jeden Tag daran , dass die Testphase aus ist, ab dem 26. Februar kommen die Hinweise alle zwei Stunden, und ab dem 28. Februar will Microsoft den Tester damit jede Stunde nerven.

Wer sich dann noch immer nicht für den Kauf oder die De-Installation entschieden hat, muss ab 1. März hinnehmen, dass der Rechner alle zwei Stunden neu gebootet wird. Und ab am 1. Juni 2010 läuft gar nichts mehr, denn die Lizenz ist dann ausgelaufen.

Ein Tipp von Microsoft erklärt das zwar richtige Upgraden, lässt aber keine Zweifel offen: Kauf und eine Neu-Installation sind sinnvoller, denn der Release Candidate war noch keine stabile Endversion. Zuvor hatte microsoft sogar noch die Win7-RC-Zeit verlängert, um einen wirklich ausführlichen Test und mehr abhänie User zu ergattern. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen