Sicheres Computing: Deutsches Know-how bei PGP

IT-ManagementIT-ProjekteSicherheitSicherheitsmanagementÜbernahmenUnternehmen

Die TC-Übernahme durch die PGP Corporation wurde gestern noch bekannt gegeben. Die Amerikaner mit indischem Chef haben auch gleich die Muttergesellschaft des TrustCenter, die ChosenSecurity, übernommen. Damit soll die PGP-Kernkompetenz bei Verschlüsselung und Zugriffsschutz gestärkt werden. Insbesondere das TC-Know-how bei digitalen Signaturen und Secure Sockets Layer (SSL) habe den Software-Dienstleister gelockt.

»Wir wollen künftig unsere Sicherheitstechnologien gleichermaßen im Serverbetrieb, auf mobilen Geräten und Computern sowie bei Einzelnutzern einsetzen«, erzählt Rajiv Dholakia, Vizepräsident für die Unternehmensstrategie.

»Durch den Deal werden wir zudem in die Lage versetzt, unsere Security-Lösungen auf eine weitere Art an unsere Kunden zu bringen: per Managed-Services. Bislang hatten wir uns immer nur auf Produkte konzentriert«, läutet Dholakia den Strategiewechsel ein. Die Marke PGP wolle man in den nächsten Monaten zu einer vertrauenswürdigen Authorität machen, die zum Beispiel auch SSL-Zertifikate für sichere Transaktionen herausgibt. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :