KPMG: Feste IT-Mitarbeiter wieder gesucht
Sowohl Auftragsarbeiten als auch Festanstellungen bewegen sich wieder nach oben. KPMG sieht sogar schon ein Rekordniveau für die IT-Industrie voraus. Die Nachfrage habe sich binnen eines Jahres gut verdoppelt. Seit der Dienstleister seine jährlichen Analysen für IT-Jobs im Jahr 2002 starteten, gab es noch nie einen derartigen Pusch bei den Offerten. Ein klares Indiz dafür, dass die Rezession so gut wie überwunden sei.
Jeff Brooks, Vorstand bei der REC Technology, will schon seit dem dritten Quartal 2009 eine enorme Steigerung der Unternehmensausgaben für IT-Job-Anzeigen beobachtet haben. »Noch im Januar vor einem Jahr waren die Personalbudgets eingefroren, wurde sogar im IT-Bereich eher abgebaut. Nun beobachten wir eine deutliche Erholung. Sogar im Bank- und Versicherungssektor«, bestätigt Brooks.
Das gelte bislang aber nur für die Privatwirtschaft. Die öffentliche Hand sei noch nicht so weit, werde seiner Ansicht aber gezwungen sein, auch künftig in IT zu investieren. Schwierigkeiten sehe er am ehesten auf kommunaler Ebene. (Ralf Müller)