Oracle: Sun-Plattform für OpenSource-Projekte muss schließen

DeveloperIT-ProjekteOpen SourceSoftwareÜbernahmenUnternehmen

Viele Open-Source-Projekte fanden eine Bleibe auf Kenai.com . Die Collaboration-Plattform sei gut, die Nutzung auf der Website aber häufig schiefgelaufen, erklärte Oracles Chefarchitekt Ted Farrell in einem Webcast.

Nun also gebe man den Open-Source-Projekten Zeit bis zum 2. April, auf andere Hosting-Dienste umzuziehen, fügen die Oracle-Mitarbeiter in einer Aktualisierung einer Ankündigung von Januar an.

Die Plattform für Java-, JRuby- und Rails-Anwendungen und NetBeans war als gemeinschaftliches Entwicklungs-Center Bestandteil der Java-IDE und werde in Kürze nur noch als internes Entwicklungsprojekt bei Oracle/Sun genutzt. Zu viele »poplige Netbeans-Miniprojekte«, wie ein Autor in einem OpenSource-Forum beshreibt, hätten den eigentlichen Sinn von Kenai ohnehin zerfleddert. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen