ITespresso Podcast Nr. 47 vom 05. Februar 2010Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, Gizmodo, eWeek & Channel Insider

Allgemein

Die Themen im Podcast

Der Browser speichert Surf-Spuren, das ist bekannt. Doch wie Sicherheitsexperten jetzt gezeigt haben, lässt sich durch die Analyse dieser Daten der Internet-Nutzer namentlich ermitteln – vorausgesetzt, er ist viel in Social Networks unterwegs, denn die Aktivitäten dort, gleichen einem digitalen Fingerabdruck. Im Podcast diskutieren wir die Konsequenzen für Internet-Nutzer, etwa noch perfidere Phishing-Versuche, und mögliche Schutzmaßnahmen wie das regelmäßige Löschen der Surf-Spuren.

Die weiteren Themen im Podcast:

– Die Testphase des Windows 7 Release Candidates läuft aus – zunächst macht das System durch regelmäßige Warnungen darauf aufmerksam, ab dem 1. März startet es alle zwei Stunden neu, bevor es am 1. Juni 2010 komplett den Dienst einstellt.

– eBay hat seine Regeln mal wieder überarbeitet: unter anderem müssen Verkäufer mit weniger als 50 Bewertungen Paypal als Bezahloption anbieten. Wir reden über die möglichen Hintergründe dieser Entscheidung und deren Konsequenzen für Käufer und Verkäufer.

– Das iPad unterstützt kein Flash. Im Podcast diskutieren wir, ob das den Erfolg des Apple-Tablets beeinflussen könnte, ob HTML 5 als Alternative taugt und welche Mobilgeräte mit Flash-Support aufwarten können.

– Die beiden Dienste Google Sites und Google Docs unterstützen ab dem 1. März nur noch IE7 und IE8, Firefox und Safari ab Version 3 sowie Chrome 4. Damit zwingt Google seine Nutzer zum Umstieg auf aktuelle Browser – ein Ansinnen, das durchaus verständlich ist. Alte Browser sind nicht nur unsicher, sondern machen Webdesignern und Entwicklern mit ihren Eigenheiten und der fehlenden Unterstützung aktueller Standards das Leben unnötig schwer.

– Vom 15. bis 18. Februar steht der Mobile World Congress an. Wir unterhalten uns über mögliche neue Produkte wie ein Microsoft-Handy und die nächste Version von Windows Mobile.

Dies und vieles mehr …

Play-Button Podcast jetzt anhören

Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…

iTunes Logo Podcast via RSS abonnieren

iTunes Logo Podcast via iTunes abonnieren

Manfred Kohlen, Maxim Roubintchik, Daniel Dubsky

Die drei Podcaster von links nach rechts: Manfred Kohlen (Chefredakteur), Maxim Roubintchik (Gizmodo) und Daniel Dubsky (PC Professionell)

Lesen Sie auch :