Passwort-Safe im Internet
Pech gehabt. Während das auf Banking-Sicherheit spezialisierte Schweizer Unternehmen DSwiss gerade seine Online Passwort-Safes ankündigt, diskutiert man in Deutschland und anderswo gerade über die Schweizer Banken. Und speziell die Datensicherheit bei Schweizer Banken hat bei der Zielgruppe der Steuersünder derzeit keinen so guten Ruf.
Doch in Online-Passwort-Safes kann man bekanntlich kein Geld bunkern und Dwiss verspricht ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Speicherung von Passwörtern und Dokumenten.
Daten werden vererbt
Die Besonderheit der unter dem Namen Data Inherit laufenden Daten-Safes, ist die Möglichkeit, die Daten auch zu vererben. Dazu muss der Kunde die jeweils begünstigten Personen nennen.
Laut Hersteller befinden sich die Passwort-Dienste »in hochsicheren Rechenzentren und bieten zusätzlich Schutz vor Malware, Trojanern, höherer Gewalt und anderen potenziellen Bedrohungen«. Dabei werden nicht nur die Daten im Safe verschlüsselt, sondern auch die Kundeninformationen. Vorhandene Passwortlisten kann der Anwender direkt vom PC aus hochladen.
Angebote für professionelle Anwender
Die Dienste Password Safe Free und Password Safe Premium geben dem Kunden die Möglichkeit »Begünstigte« zu benennen, die im Fall des Falles Zugriff auf den Online-Safe haben. Die kostenlose Version Password Safe Free nimmt bis zu 50 Passwörter und 10 Myte an Dokumenten auf. Für Privatanwender sollten die 50 Passwörter ausreichen.

Beim Online-Datensafe von Data Inherit werden nicht nur die Dokumente, sondern auch die Kundendaten verschlüsselt. (Grafik: Data Inherit)
Password Safe Premium kostet hingegen einen Euro pro Monat. Dafür bekommt der Anwender eine unbegrenzte Zahl von Passwörtern sowie Platz für 100 MByte an Dokumenten. Durch die SMS-Authentifizierung mit mTAN ist das Sicherheitsniveau nochmal höher als bei der Gratisversion.
Passwort-App fürs iPhone
Für ein paar Euro mehr gibt es noch weitere Angebote. Zum Beispiel den Data Inherit Gold Safe für 11,50 Euro monatlich, bei dem der Kunde neben der Anmeldung via mTAN auch 25 GByte an Dokumenten hinterlegen kann und Benachrichtigungen per Post oder Kurierdienst erhält.
Interessant für iPhone-Besitzer: Data Inherit wird nächsten Monat eine kostenlose iPhone App für den Passwort-Safe auf den Markt bringen.
(mt)
(kleines Bild: Data Inherit)
Weblinks
Data Inherit