Windows 7 hat Probleme mit dem Batteriestatus

SicherheitSicherheitsmanagement

Microsoft bestätigt, dass man die Meldungen zu Batterieproblemen mit Windows 7 untersuche. MS meldet »various notebook battery issues plaguing a number of Windows 7 users«. Meldungen über Win7-Notebooks, die sich schon kurz nach dem Aufladen wieder abschalteten, trafen auch bei uns ein. Tony Bradley von PC World, meint ebenfalls , dass man noch nicht nachvollziehen könne, in welchen Fällen das passiere – aber das Problem sei offenbar weit verbreitet.

Bradley ist noch nicht sicher, ob betroffene Systeme nur die Batterielebenszeit falsch melden oder ob die Batteriekapazität wirklich betroffen ist von Windows 7. In jedem Fall leitet Windows 7 zu schnell die Sicherungs- und Abschaltfunktionen ein.

Solches Systemverhalten sei schon zuvor zum Release Candidate gemeldet worden. Misgünstlinge behaupten, Microsoft wollte sein Rekord-Windows einfach nur rechtzeitig auf den Markt bringen und habe deshalb solche Meldungen ignoriert.

Adrian Kingsley-Hughes von ZDNet schreibt sogar von Nutzern, die glaubten, Windows 7 beeinträchtige generell die Batterielaufzeit, selbst wenn man später wieder auf ein anderes Betriebssystem umsteige. »Manche behaupten, Windows 7 beschädigt die Hardware«, schreibt Hughes.

In unseren Tests ist das Problem nie aufgetaucht, es scheint wirklich nur sporadisch in bestimmten Konfigurationen aufzutreten. Was hier wirklich passiert, erforscht Microsoft nun. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen