Steuer-Software im Test
Kleine Berater
Wir haben die fünf Programme Taxman 2010 und Quicksteuer 2010 von Lexware, Steuer-Spar-Erklärung 2010 der Akademischen Arbeitsgemeinschaft, das Wiso Sparbuch 2010 von Buhl Data und Konz Steuersoftware für Ihre Steuererklärung 2010 von Knaur Software unter die Lupe genommen. Dafür verwendeten wir zwei Musterfälle der Datev: während Musterfall 1 mit einem verheirateten Ehepaar, bei dem beide Partner angestellt sind und das eine Wohnung vermietet hat, vergleichsweise einfach ist, ist Musterfall 2 komplexer. Hier geht es um eine vierköpfige Familie mit Gewerbeeinnahmen, einem häuslichen Arbeitszimmer und einer pflegebedürftigen Großmutter.
An dieser Stelle werden wir in den kommenden drei Wochen jeweils eines der getesteten Programme im Detail vorstellen. Zum Start gibt es aber schon einmal einen ausführlichen Einstieg, der nicht nur in das Thema Steuern und Steuererklärung einführt, sondern auch Einblicke gibt, wie sich die einzelnen Programme schlagen. Wie gesagt: die Details liefern dann die Einzeltests. Abschließend folgt dann noch eine umfangreiche Testtabelle, die in Übersichtsform über Funktionen, Stärken und Schwächen der Testteilnehmer aufklärt.