Datacenter Technology Academy am 23. Februar im München
Die Datacenter Technology Academy in München umfasst ein ganztägiges Vortragsprogramm und den Storage User Roundtable, eine Diskussionsveranstaltung speziell für Endanwender, die sich über ihre Erfahrungen mit neuen Speichertechnologien austauschen können. Die Diskussionen werden von der SNIA Europe moderiert, die auch kurze Einführungen zu Trendthemen wie Data Deduplikation, Fibre Channel over Ethernet und Solid State Drives gibt.
Der Vortragsteil wird mit Keynotes der SNIA Europe und der Deutschen Telekom eröffnet. Es folgen Vorträge rund um die Themen Cloud Computing und Speicher, unter anderem geht es um Datenschutz, schlankere Infrastrukturen, effiziente Rechenzentren, die Vorteile von Fibre Channel sowie Backup-Szenarien mittels Daten-Deduplizierung und Replikation.
Die Datacenter Technology Academy findet am 23. Februar im Hilton München City statt. Los geht es um 8:30 Uhr, Veranstaltungsende ist 16:30 Uhr. Die Teilnahme ist für Endanwender und Channel-Partner kostenlos. Für Getränke und Mittagessen ist dem Veranstalter zufolge gesorgt.