Konz Steuersoftware für Ihre Steuererklärung 2010
Steuersoftware plus Buch

FinanzmarktOffice-AnwendungenSoftwareUnternehmen

Testbericht

Konz Steuersoftware 2010 kann seine Herkunft aus einem Steuerberatungsbüro nicht verleugnen. Während die Berechnung sehr detailliert und genau erfolgt, ist das Dialogdesign noch ausbaufähig. Entsprechend kommen Laien mit der Steuersoftware nur schwerlich zurecht. Erschwerend kommen dabei noch Fehlermeldungen hinzu, die völlig unverständlich sind. Wechselt man beispielsweise zwischen Interview und Formulareingabe, erscheint ein Fehler, dass das Formular keinen Focus hätte – was immer das bedeutet. Sehr positiv sind die enthaltenen »1000 ganz legale Steuertricks« von Konz, die so manche Idee liefern, wie man die Abgaben ein wenig reduzieren kann. Kurios: Der Startscreen der Anwendung zeigt neben dem Symbol für den Programmstart auch gleich ein Symbol, über das man seinen Steuerfall kostenpflichtig einer Steuerkanzlei übermitteln kann.

Bildergalerie

Im Test scheitern besonders die Steuerlaien an den Musterfällen. Nicht ein richtiges Ergebnis wurde erzielt. Insbesondere die zu versorgende Oma des komplexeren Falls stellt die Anwender vor eine kaum lösbare Aufgabe. Vergessen werden Angaben zu Kapitalerträgen und Abschreibungen. Auch der abschließende Steuerbescheid ist nicht gerade verständlich und richtet sich eher an den Experten. Anwender mit weniger Know-how sind hier zunächst einmal auf die begleitende Lektüre angewiesen, um die Ratschläge richtig zu verstehen.

Fazit

Die Konz Steuersoftware ist ein preiswerte Anwendung für Anwender mit steuerlichen Vorkenntnissen. Als vertiefende Information liegen die Konz 1000 Steuertricks in Buchform bei.

Konz Steuersoftware für Ihre Steuererklärung 2010
Hersteller: Knaur Software
Internet: www.konz-steuertipps.de
Preis: 19,95 Euro (Box), 14,95 Euro (Download)

Note: befriedigend
Bedienung (30 %): ausreichend
Ausstattung (15 %): gut
Leistung (40 %): befriedigend
Service (15 %): befriedigend

PCpro-Logo Befriedigend

Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows 2000 SP4, Windows XP, Windows Vista
Prozessor: ab 1000 MHz
Arbeitsspeicher: mindestens 512 MByte (empfohlen 1024 MByte)
Festplatte: circa 800 MByte freier Speicherplatz

Konz Steuersoftware 2010

Ins Bild klicken für größere Ansicht und weitere Bilder.

Lesen Sie auch :