Bezahlbar: Google offeriert 1-Gbit-Breitband

BreitbandNetzwerke

In den gesamten USA sucht sich Google gerade Partnergemeinden, um vor Ort jeweils ein Glasfasernetz auszulegen. Dafür sollen die Städte zwischen 50.000 und 500.000 Einwohner haben und natürlich mit der Infrastrukturmaßnahme einverstanden sein.

»Mit unserem Angebot probieren wir neue Wege aus. Wir wollen die Glasfasernetze bauen, betreiben und dann den Kunden und Gemeinden zur Verfügung stellen«, kündigte Produktmanager James Kelly an. Obwohl das sehr proprietär klinge, strebe man Open-Access-Netzwerke an, auf denen auch andere Service-Provider willkommen seien. Man habe vor, die Konstruktion und Technik des Netzes offen zu legen, damit nach diesem Vorbild ähnliche kommunale Netze in anderen Teilen der Welt nachgebaut werden.

Um die Glasfasernetze und deren Bandbreite von 1 Gbit/s populär zu machen, schraube Google schon an einer »Killer-Applikation«. Ergänzend verspricht der Konzern den Bürgern, dass der Breitbandservice durchaus bezahlbar sein werde. Nähere Hinweise dazu wurden noch nicht gegeben. Derweil applaudierte die zuständige Regierungskommission FCC (Federal Communications Commission) den Infrastrukturplan. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :