Biometriemarkt wächst auf 300 Millionen Euro
Die Akzeptanz von biometrischen Zugangssystemen wird bei den Mitarbeitern in Unternehmen immer größer. Das hat eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom unter Betriebsräten und Gewerkschaftsmitgliedern ergeben. Demnach glauben drei Viertel der Befragten, dass Biometrie geeignet ist, den Zugang zu Sicherheitsbereichen zu steuern. Und 71 Prozent sind der Überzeugung, dass die Technik auch dazu beiträgt, Abläufe im Betrieb zu vereinfachen.
Als Vorteile der Technik gelten vor allem die Vereinfachung von Geschäftsprozessen und der effiziente Schutz von gesicherten Bereichen. Unternehmen, die biometrische Verfahren einsetzen wollen, empfiehlt der Verband, »Betriebsräte und Datenschutzbeauftragte frühzeitig in die Planungen einzubinden«. Das wünschen sich logischerweise auch 96 Prozent der Arbeitnehmervertreter.
Auch der Markt für Biometrie in Deutschland stellt sich auf Wachstum ein: Bitkom zitiert aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens Roland Berger, das von einem Zuwachs auf rund 300 Millionen Euro ausgeht.
(mt)