MWC 2010: Samsung baut erstes 4G-Netbook
Atom-Prozessor, kleines Gehäuse und 10,1-Zoll-WSVGA-Bildschirm (1.024 x 600 Pixel) klingen noch ganz nach klassischem Netbook. 250 GByte große Festplatte, 1 GByte DDR2-RAM, Bluetooth und WLAN liegen ebenfalls noch im gewöhlichen Spektrum. LED-Hintergrundbeleuchtung und auf Kundenwunsch entspiegeltes Display oder Touchscreen wirken schon etwas ungewöhnlicher.
Doch erst tief unter der Haube geht es im N150 revolutionär zu, denn die LTE-Technik (steht für Long Term Evolution), ein von Samsung selbst geschneiderter moderner Modem-Chipsatz (Kalmia) der vierten Generation (4G), verspricht einen gewaltigen Fortschritt beim Datendurchsatz. LTE passt locker in kleine Netbooks und wird demnächst auch in vielen Modellen anderer Hersteller zu finden sein. (Ralf Müller)