Externe SSD: Kompakt, günstig, robust und ansehnlich
Wer sein externes Laufwerk in Koffer und Taschen aufgibt, kennt die Gefahren der Gepäckabfertigung: Ob Schiff, Bahn, Hotel oder Flughafen, das Fallen, Werfen, Treten und Kippen sind die Lieblingsdisziplinen der Kofferträger. Daher sollte man wichtige Daten lieber der neuen MicroStation SSD anvertrauen, argumentiert Hersteller Buffalo Technology. Schließlich seien Solid State Drives unempfindlich gegen Beschleunigungskräfte, da sie keine beweglichen Teile enthalten. Zudem verbrauche dieses externe Laufwerk nur wenig vom Akku-Strom eines Note- oder Netbooks. Externe USB-2.0-Festplatten sind da deutlich energiehungriger.
Zusätzlich bietet die Verschlüsselungs-Software »Secure Lock Ware« Sicherheit vor Diebstahl und unautorisierten Zugriffen. Das Gehäuse in Klavierlack-Schwarz (oder Rot oder Milchig-Weiß) mache sich mit 98 x 57 mm recht dünn im Reisegepäck. Ein Netzteil ist nicht erforderlich. Das lautlose 32-GByte-Laufwerk werde ab Monatsende für einen Listenpreis von 115 Euro in den Handel gebracht. Für ein paar Euro mehr gibt es auch eine 64-GByte-Variante. Die MicroStation arbeit mit Win XP bis 7 und mit Mac OS X ab Version 10.4 zusammen. (Ralf Müller)