Drei Mail-Adressen pro Internet-Nutzer

SoftwareZusammenarbeit

Für verschiedene Zwecke verschiedene Mail-Adressen zu nutzen, kann praktisch sein – so sieht es offenbar die Mehrheit der deutschen Internet-Nutzer, denn im Schnitt bringt es jeder User auf drei Adressen. Allerdings verzichten vor allem die älteren Jahrgänge auf Zwei- und Drittadresse und begnügen sich mit einer einzigen Mail-Adresse, während bei jüngeren Nutzern gerne auch mal mehr als drei Adressenzum Einsatz kommen. Sieben Prozent der Befragten haben mehr als fünf Adressen.

57 Prozent der User geben ihren Vor- und Nachnamen in wenigstens einer Adresse an. Das wirkt seriöser und die Adresse lässt sich so beispielsweise besser für Bewerbungen nutzen. Die Zweitadresse ist dagegen oft anonym und wird bei der Anmeldung für kostenlose Dienste, in Foren und für den Newsletter-Empfang verwendet. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :