ITespresso Podcast Nr. 49 vom 19. Februar 2010Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, Gizmodo, eWeek & TheInquirer

Allgemein

Die Themen im Podcast

Der Mobile World Congress ist zu Ende und unser Außenkorrespondent Maxim schildert uns seine Eindrücke von der Messe. Wie war die Stimmung unter den Ausstellern, welche neuen Produkte gab es zu sehen, was war innovativ und was nicht. Wir diskutieren über neue Handys von Samsung, Sony Ericsson und Acer, das Bezahlsystem Nokia Money und natürlich das neue Windows Mobile, das Microsoft Windows Phone 7 getauft hat.

Die weiteren Themen im Podcast:

– Bundespräsident Horst Köhler hat seine Unterschrift unter das Gesetz gesetzt, das die Internet-Sperren regelt. Da die Bundesregierung mittlerweile aber gar nicht mehr haben will, wird es wohl nicht zur Anwendung kommen.

– Der PC-Markt zog im vierten Quartal 2009 kräftig an – Weihnachtsgeschäft und Windows 7 sei Dank. Als führender Hersteller konnte sich Acer etablieren, das Unternehmen konnte einen deutlichen Abstand zwischen sich und die Verfolger legen.

– Im Herbst 2010 soll Civilization V auf den Markt kommen. Wir stellen die Neuerungen vor und diskutieren die Spielevorlieben der Redakteure, darunter auch das neue Mass Effect 2.

Dies und vieles mehr…

Play-Button Podcast jetzt anhören

Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…

iTunes Logo Podcast via RSS abonnieren

iTunes Logo Podcast via iTunes abonnieren

Mehmet Toprak, Manfred Kohlen, Maxim Roubintchik, Daniel Dubsky

Die vier Podcaster von links nach rechts: Mehmet Toprak (eWeek), Manfred Kohlen (Chefredakteur), Maxim Roubintchik (Gizmodo) und Daniel Dubsky (PC Professionell)

Lesen Sie auch :