MWC2010: Software macht Android-Smartphones dreimal schneller

MobileMobile OSMobilfunkSmartphoneSoftware

Jetzt ist es bewiesen; Die Anfang Monats in der Schweiz vorgestellte Software Dalvik Turbo ersetzt die Virtual Machine des Handy-OS Android und macht so alle Android-Anwendungen schneller. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona wurde das System  jetzt gezeigt – und es läuft definitiv schneller als die Android-Geräte ohne Dalvik Turbo.

Die Schweizer Firma will ihren Ersatz für Googles Java-Virtual-Machine in Android erst einmal nur an Handy-Hersteller verkaufen. Denen verspricht man zudem eine längere Akkulaufzeit –  durch Ressourcenschonung im Vergleich zum Google-Original.

Die Software läuft mit MIPS-, Atom- und ARM–CPUs.  Hersteller Myriad; einer der nicht so bekannten kleineren Mitgründer der Open Headset Alliance, besteht aus einer Gruppe von Investoren, die in den letzten Jahren einige Mobil-Software-Unternehmen  gekauft hatten, unter anderem die Mobilabteilung der französischen Sagem Group und die Firma Purple Labs. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen