Asus: Heimserver mit Atom-Prozessor
Asus hat mit dem Home Server TS Mini einen Server fürs Heimnetzwerk vorgestellt, auf dem Windows Home Server als Betriebssystem läuft und der von einem Atom N280 angetrieben wird. Der genügsame Prozessor soll für einen überschaubaren Stromverbrauch sorgen – Asus zufolge liegt die Leistungsaufnahme im Idle-Modus bei 24,5 Watt und im Betrieb bei 27,9 Watt.
Der Server ist mit zwei Festplatten à 1 TByte bestückt und fügt sich via Gigabit-Ethernet-Schnittstelle ins Heimnetzwerk ein. Er kann die Daten von bis zu zehn PCs im Netzwerk sichern und streamt Videos, Musik und Fotos zu Fernseher, Rechner, Spielekonsole. Über eine Windows Live ID kann man auch von unterwegs auf dem heimischen Datenbestand zugreifen.
Bildergalerie
Asus hat dem TS Mini sechs USB-Ports und zwei eSATA-Ports spendiert, so dass reichlich Ports vorhanden sind, um externe Festplatten, USB-Sticks und andere Geräte anzuschließen.
Der Asus Home Server TS Mini soll Mitte März auf den Markt kommen und 399 Euro kosten. (Daniel Dubsky)