Photoshop wird 20
Die erste Version der Bildbearbeitungs-Software Photoshop kam 1990 in den Handel. Drei Jahre zuvor hatte der Programmierer Thomas Knoll ein Pixel-Imaging-Programm namens Display geschrieben, das Graustufen-Bilder auf einem Monochrom-Monitor anzeigte. Gemeinsam mit seinem Bruder John begann er Funktionen zu ergänzen, mit denen man digitale Bilder editieren konnte.
Das Unternehmen schätzte damals, dass man pro Monat etwa 500 Stück des Programms verkaufen würde. Zwanzig Jahre danach wird die Software von zehn Millionen Anwendern weltweit genutzt, und der Name Photoshop gilt fast als Synonym für Bildbearbeitung.
In Photoshop 3.0 wurde die Ebenentechnik eingeführt, mittlerweile ein Standard in der professionellen Bildbearbeitung.

Mit einem Design-Wettbewerb feiert Adobe den zwanzigsten Geburtstag von Photoshop.
Zum zwanzigsten Geburtstag gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, darunter eine Feier in San Francisco und einen Design Contest, der noch bis Ende März läuft. Außerdem gibt es ein spezielles Nostalgie-App für das iPhone. Schließlich gab es die erste Photoshop-Version auch nur für Apple-Rechner.
(mt)
Weblink
Adobe