Samsung NB30: Robustes Netbook für Business-Nutzer
Das Samsung NB30 wird wahlweise von einem Atom N450 oder N470 angetrieben und ist von Haus aus nur mit 1 GByte Arbeitsspeicher bestückt. Es ist also durchaus sinnvoll, nach dem Kauf noch in ein zweites GByte RAM zu investieren.
Das Gehäuse des NB30 ist robust und kratzfest, so dass es den Belastungen im Business-Alltag standhält. Samsung zufolge hat das Netbook ausgiebige Belastungs- und Vibrationstests durchlaufen. Die Festplatte (250 GByte) besitzt einen Fall-Sensor, der bei einem Sturz die Schreib-/Leseköpfe parkt, um den Massenspeicher vor Beschädigungen zu schützen.
Bildergalerie
Das Netbook besitzt ein Display mit 10,1 Zoll, das nicht-glänzend ist und damit sicher nicht nur Business-Nutzer, sondern auch viele Privatnutzer ansprechen dürfte. Das Display löst die üblichen 1024 x 600 Pixel auf. Als Option bietet Samsung das NB30 auch mit Touchscreen an.
Komplettiert wird die Ausstattung des Gerätes durch Webcam, Speicherkartenleser, WLAN nach 802.11b/g/n und Bluetooth. 3G ist standardmäßig nicht an Bord, aber als Option verfügbar.
Das NB30 soll im April auf den Markt kommen. Einen Preis nannte Samsung noch nicht. Als Betriebssystem kommt Windows 7 Starter zum Einsatz, der Anwender kann aber auch das schlanke Phoenix Hyperspace booten, um schnell ins Internet zu gelangen. Die Akku-Laufzeit des NB30 soll Samsung zufolge bei rund zehn Stunden. (Daniel Dubsky)