Falkland-Inseln: Der Krieg tobt schon im Internet
Wie bei so vielen Konflikten der jüngsten Zeit geht es auch diesmal ums Erdöl. Die Bohrungen sollen bald beginnen, die Vorkommen könnten durchaus rentabel sein – im Idealfall sogar reichhaltig. Also gibt es schon wieder politisches Säbelrasseln zwischen den beiden so unterschiedlichen Ländern, die ja in den 80zigern Krieg um die einsamen und kargen Inseln führten.
Handgreiflich wurde man diesmal im virtuellen Raum: Das auf den Inseln beliebte Nachrichten-Portal »Penguin News« wurde gestern von Eindringlingen mit einer argentinischen Flagge und einer Reihe politischer Statements bepflastert. Zudem wurde der »March of the Malvinas« eingespielt, die inoffizielle Hymne der Inseln, die von den Argentiniern Malvinas genannt werden. Es ist anzunehmen, dass die Briten längst auch ihre Cyber-Warfare-Truppen in Stellung gebracht haben. Deren Online-Einsatz dürfte aber eher auf die Ausspähung argentinischer militärischer Aktivitäten zielen. (Quelle: TheInquirer.de)