Tamtam Flash: Navi in der Taschenlampe
Der GPS-Chip versorgt das Gerät mit Informationen über den Standort. Der Benutzer richtet die Taschenlampe dann auf den Boden und folgt den Pfeilen, so die Idee der Designer. Daneben soll tamtam aber auch eine Straßenkarte auf ebene Flächen werfen können, um aus dem Großstadtdschungel herauszufinden, falls man sich einmal verlaufen hat. Über den Ring an der Lampe kann der Benutzer dann in die Karten hinein bzw. heraus zoomen.

Das dritte praktische Feature wäre die Fähigkeit, so genannte QR-Tags zu lesen. Diese Barcode-ähnlichen Symbole liefern Informationen zu einer Sehenswürdigkeit oder anderen interessanten Dingen, wenn man die Taschenlampe darauf fokussiert.
Bisher handelt es sich bei der “tamtam Flash” noch um eine Designstudie, für deren Umsetzung ein Hersteller gesucht wird. (Christian Lanzerath)