ITespresso Podcast Nr. 50 vom 26. Februar 2010Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, Gizmodo, eWeek & TheInquirer
Die Themen im Podcast
In der IT-Branche war Günter Freiherr von Gravenreuth sicher der bekannteste und auch umstrittenste Anwalt. Vor allem durch Abmahnung erarbeitete er sich seit den 80ern einen denkbar schlechten Ruf – nun hat er sich erschossen. Im Podcast sprechen wir über die Hintergründe.
Darüber hinaus nennen wir die wichtigsten Fakten zur anstehenden Cebit, sprechen über die Schwerpunkte der Messe und verraten, wie sie an kostenlose Tickets kommen.
Die weiteren Themen im Podcast:
– Wir diskutieren über offene WLANs und sichere Passwörter, einen Chuck Norris getauften Virus, der Router befällt, und eine Sicherheitsleck im Adobe Download Manager, über das beliebige Software auf den Rechner argloser Internet-Nutzer geladen werden kann.
– Wir stellen die Stylophone Beatbox vor, ein lustiges Gadget mit verschiedenen Sounds. Das Kombinieren von Drums, Scratsches und Beatbox macht Spaß – unbeteiligte Dritte haben aber wahrscheinlich weniger Freude an den Sound-Spielereien.
– Wir spekulieren über den Nutzen von Tamtam Flash, eine Art Navi-Taschenlampe, die Richtungspfeile auf den Boden projiziert, gratulieren Photoshop zum 20ten Geburtstag und unterhalten uns über das Browser-Auswahlmenü von Windows, das am 17. März an den Start geht.
Dies und vieles mehr…
Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…
Die vier Podcaster von links nach rechts: Mehmet Toprak (eWeek), Daniel Dubsky (PC Professionell), Manfred Kohlen (Chefredakteur) und Maxim Roubintchik (Gizmodo)