Sicherheitsupdate für Thunderbird 3
Das zweite Update für Thunderbird 3 dichtet mehrere als kritisch eingestufte Sicherheitslecks ab. So finden sich in den Bibliotheken libtheora und liboggplay Fehler, die ein Angreifer nutzen kann, um mithilfe eingebetteter Videos und Audiodateien eigenen Code einzuschleusen. Dazu kommen drei Probleme in der Browser-Engine und eines in der Javascript-Engine, die zu Programmabstürzen und möglicherweise auch Speicherfehlern führen können.
Darüber hinaus werden einige Bugs behoben, unter anderem bei der IMAP-Unterstützung. So wurden beispielsweise nicht alle Ordner durchsucht und in einigen Fällen gelöschte Mails weiter angezeigt. Auch um einige Upgrade-Probleme von Thunderbird 2 zu Version 3 auf dem Mac hat man sich gekümmert. (Daniel Dubsky)