Doppeltes WLAN: Access Point mit zwei Funkmodulen
Lancom zeigt auf der Cebit in Halle 13, Stand C28, die neuesten Access Points nach dem schnellem 802.11n-Standard. Die beiden Geräte mit 300 MBit/s Datenrate sind nicht nur so energiesparend, dass sie ihren Strom über Power-over-Ethernet erhalten, der L-322agn ist auch der erste Lancom-WLAN-Access-Point mit zwei Funkmodulen.

Der Dual-Radio-Access-Point L-322agn sendet die Daten über vier Antennen. Das Gerät kann im 2,4- oder 5-GHz-Band funken und damit bestehende WLAN-Umgebungen um den neuen Standard erweitern. Ein Funkmodul kann dann bei voller Geschwindigkeit im 5-GHz-Band arbeiten, während das andere die langsameren Clients im 2,4-GHz-Band ins Netz bringt. Zwei Ethernet-Ports klinken den Access Point ins Netzwerk ein, einer davon ist ein Gigabit-Anschluss.
Der Lancom L-321agn besitzt zwar nur ein Funkmodul, ist aber dennoch dank Dual-Band-Funkmodul mit den Standards a, g und n kompatibel und kann damit entweder im 2,4- oder im 5-GHz-Band senden und empfangen. Bei diesem Access Point steht ausschließlich eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle für den Anschluss ans Netzwerk zur Verfügung.
Beide Modelle bieten höchste Sicherheit für Unternehmensnetze mit 802.11i mit WPA2 und AES-Verschlüsselung sowie 802.1x/EAP für WPA2 Enterprise. Der Lancom L-321agn wird im April für 399 Euro auf den Markt kommen, der Dual-Radio-Access-Point Lancom L-322agn kostet 599 Euro. (Jacqueline Pohl)