Zyxel zeigt Medienserver für bis zu 4 TByte
Der NSA221 von Zyxel bietet zwei Festplatteneinschübe, mit denen sich das Gerät mit maximal 4 TByte Speicherplatz ausrüsten lässt. Es dient nicht nur als praktischer Netzwerkspeicher, der die Daten per RAID 0 oder RAID 1 vorhalten kann, sondern streamt die Multimedia-Inhalte auch an alle DLNA-kompatiblen Geräte im Heimnetz, wie beispielsweise Mediaplayer, Smartphones und Spielekonsolen. Die Box unterstützt iTunes und SqueezeCenter, um Musik oder Videos an iPods und die Sqeezebox zu übertragen. Der Medienserver bietet dabei viele interessante Funktionen, wie beispielsweise das Abspielen eines selbst gewählten Soundtracks beim Zeigen einer Bildergalerie.

Mit einer neuartigen Online-Package-Verwaltung konfigurieren Anwender Zusatzfunktionen ihres Medienservers, die nötige Anwendungssoftware dafür wird anschließend direkt von der Zyxel-Website auf das Gerät übertragen. Die Mediendateien erkennt die Box mit Hilfe der zPilot getauften Auto-Klassifizierung automatisch und erleichtert das Übertragen von Daten und das Ordnen des Multimedia-Archivs mit Drag and Drop.
Der Mediaserver verbraucht laut Hersteller 80 Prozent weniger Strom als ein herkömmlicher PC. Ein Standby-System versetzt die Festplatten in den Ruhezustand, wenn keine Daten übertragen werden und regelt die Lüfter herunter. Der Zyxel NSA221 ist erstmals auf der Cebit zu sehen. Der Mediaserver wird im Mai für etwa 180 Euro in den Handel kommen. (Jacqueline Pohl)