Freescale: Mehr Dampf für eBook-Reader

KomponentenWorkspace

Der i.MX508 soll wie seine Vorgänger in möglichst vielen Reader-Modellen stecken. Daher wurden in einem SoC neben dem ARM-Prozessor noch Controller-Chips integriert und ein paar überflüssige Funktionen weggelassen.

Ergebnis des Feintunings: Eine eBook-Seite blättert sich in einer halben Sekunde um, statt in zwei Sekunden. Der Chip ist trotzdem günstiger als übliche CPUs im Markt, weiß ITespresso. Das mache pro Reader im Endpreis rund 30 Dollar aus, was gerade bei günstigen Einsteigermodellen relevant wird. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :