Freescale verbessert die eBook-Reader-Chips
Das kommende eReader-Herz ist ein Derivat eines ARM Cortex A8. Der Custom-Chip i.MX508 ist aber mehr als ein Prozessor, denn im SoC wurden noch weitere Halbleiter und Funktionen integriert, zum Beispiel der E-Ink Display-Controller. Andererseits haben die Freescale-Ingenieure unnötige Funktionen, die für Tastatur-Geräte gedacht waren, weggelassen.
Ergebnis des Feintunings: Eine eBook-Seite blättert sich in einer halben Sekunde, statt in zwei Sekunden. Der Chip ist trotzdem günstiger als übliche CPUs im Markt. Dadurch könne jeder Reader satte 30 Dollar billiger angeboten werden. Somit wären gegen Jahresende Einsteigergeräte für unter 150 Dollar denkbar. (Ralf Müller)
Lesen Sie auch :