Netgear beschleunigt Powerline auf 500 MBit/s
Die neuen Powerline-Adapter-Kits von Netgear richten sich an Heimanwender und erreichen Spitzengeschwindigkeiten bei der Datenübertragung von 500 MBit/s. Laut Hersteller leistet das kein anderes Powerline-System für den Privateinsatz. Die HomePlug-AV-zertifizierten Geräte stellen eine Netzwerkverbindung über das Stromnetz im Haus her und überbrücken so Strecken in der Heimvernetzung, auf denen man mit Netzwerkkabeln oder Wireless LAN nicht weiterkommt.

Netgear hat zwei Varianten der Adapter entwickelt. Das Powerline AV 500 Adapter Kit XAV5001 zeichnet sich durch schmale Stecker aus, die kaum die Größe eines Spielkartensets haben. Damit versperrt der Adapter keine freien Steckdosen. Beim XAV5501 ist die Bauform größer, dafür hat jeder Adapter aber einen eigenen Stromanschluss, der Ersatz für den vom Adapter belegten Steckplatz bietet.
Die Adapter-Kits bestehen jeweils aus zwei Adaptern, mit denen sich eine Netzwerkverbindung über das Stromnetz aufbauen lässt. Einzelne Adapter zur Erweiterung des Powerline-Netzes werden auch angeboten. Die Geräte kommen voraussichtlich im 3. Quartal 2010 in den Handel. Die Preise will der Hersteller erst zur Markteinführung bekannt geben. Die neue Powerline-Reihe ist auf der Cebit in Halle 11 am Stand D03 zu sehen. (Jacqueline Pohl)