CeBIT 2010: SAP und Sybase mit vereinten Mobile-Apps
Für die gemeinsamen Produkte wurden die SAP-Applications und die Sybase Unwired Platform miteinander verwoben. So können Kunden unterwegs die Mobile Sales Apps wie auch CRM 2007 nutzen. Sybase Mobile Workflow eröffnet auch den Zugang zur SAP Business Suite, so dass die externen Nutzer gleich Alerts anlegen, Protokolle anfertigen oder Reisepläne ändern oder anfordern können.
»Erst waren es die E-Mails, die jederzeit unterwegs nutzbar sein mussten. Nun wollen wir das Profi-Arbeitsumfeld des Büros mobil nachgestalten, wobei die Apps exakt die Anforderungen der Außendienstler und ihrer Mobilgeräte abdecken«, erzählt Kevin Nix, als SAP-Manager für die Business-Lösungen zuständig.
»Es wird wohl kaum Anbieter geben, die alle Notwendigkeiten eines Unternehmens abdecken. Daher sind solche Kooperationen wie unsere und gemeinsame Entwicklungen das Zukunftsmodell für die IT-Industrie«, ergänzt Sybase-Manager Gary Kovacs bei der Vorstellung in Hannover.
Die gemeinsamen mobilen Apps werden zunächst für iPhone und Smartphones unter Windows Mobile verfügbar sein. Die anderen Plattformen werden zügig folgen, nur die BlackBerry-Nutzer müssen sich bis Jahresende gedulden. (Ralf Müller)