Cebit: Nvidia stellt nächste Ion-Generation vor
Mit Pine Trail hat Intel die Grafikeinheit in den Prozessor integriert. Wie erste Tests zeigen, erhöht sich die Performance dadurch aber kaum, so dass HD-Videos ruckeln. Es gibt also weiter Bedarf für zusätzliche Grafikleistung, wie Nvidia sie mit Ion bietet. Die neue Generation der Grafikplattform besteht nur noch aus einer GPU und ist via PCIe an den neuen Chipsatz NM10 angebunden. Die neue Technologie Nvidia Optimus soll erkennen, ob eine Anwendung mit der Atom-Grafik auskommt oder zusätzliche Grafikleistung benötigt. Sie schaltet bei Bedarf von der integrierten Grafik auf Ion um, was auch der Fall ist, wenn der HDMI-Ausgang benötigt wird. Ein solcher ist in Pine Trail nicht vorgesehen und muss daher von Ion bereit gestellt werden.
Bildergalerie: Netbooks und PCs mit Ion
Zwei Varianten wird es vom neuen Ion geben: eine mit acht Cores für Netbooks mit 10-Zoll-Display und eine leistungsfähigere mit 16 Cores für Notebooks und Desktops. Letztere bietet neben dem HDMI-Ausgang auch DVI und DisplayPort.
Nvidia zufolge sollen in diesem Sommer etwa 30 Geräte mit dem neuen Ion auf den Markt kommen. Den Anfang werden voraussichtlich der All-in-One-PC Lenovo C200 sowie die beiden Netbooks Acer Aspire One 532G und Asus 1201PN machen. Das Acer-Netbook besitzt ein Display mit 10 Zoll, das Asus-Netbook eines mit 12 Zoll. (Daniel Dubsky)