CeBIT: Shuttle kommt mit eigenem Netbook

KomponentenMobileNotebookWorkspace

Shuttle entschied sich spät, dem Boom der kleinen Mobilcomputer zu folgen, weicht aber äußerlich nicht von den Standard-Netbooks nach Intel-Vorgabe ab. So werkelt hier als Prozessor ein Atom N450. Display und Gehäuse entsprechen ebenfalls der Norm.

Die Abweichung leistet sich der B10 in Form einer GXT-Antenne. Sie nimmt Kontakt zu einer externen Grafikkarte auf, die daheim oder im Büro in einer eigenen kleinen Box darauf wartet, den Mobilisten mit optischer Beschleunigung à la Nvidia ION zu verwöhnen. Weitere Details über den mobilen Shuttle hat ITespresso eingesammelt. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :