Niedersachsen: Google soll für Street View zahlen

Allgemein

Google Street View trifft in Deutschland weiter auf heftigen Widerstand. Auf der Cebit hat sich nun der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) zu Wort gemeldet und eine Genehmigungspflicht gefordert. »Es kann nicht angehen, dass private Anbieter öffentliche Gebäude, Straßen, Wege und Plätze ohne Genehmigung der Kommunen fotografieren oder filmen und dann ins Internet stellen können! Hier brauchen wir klare Vorschriften, die regeln, das derartige Aufnahmen für kommerzielle Zwecke nur mit Genehmigung der Kommunen zulässig sind«, erklärte Thorsten Bullerdiek vom NSGB. Gleiches müsse aber auch für die Aufnahmen privater Gebäude gelten.

Beim NSGB sieht man die Bundesregierung in der Pflicht, möglichst schnell klare Regelungen zu schaffen. »Zudem ist es auch nicht vertretbar das diejenigen die Gebäude, Straßen, Wege und Plätze mit ihrem Geld unterhalten, keinen Cent sehen, wenn im großen Stil die Daten ihres Eigentums vermarktet werden«, so Bullerdiek. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :