AVM macht der Fritzbox Beine

MobileNetzwerkeWLAN

Die neuen Modelle der AVM-Router haben es in sich. Die Fritzbox WLAN 3370 nutzt als erstes Gerät für Heimanwender die neue Generation des WLAN-N-Standards mit Übertragungsraten bis 450 MBit/s und höherer Reichweite. AVM hat auch an der Firmware geschraubt, die nun noch stabiler läuft und ihre Aufgabe unter hoher Last ohne Störungen meistert. Der Hersteller integriert in die Fritzbox WLAN 3370 ein Modem, das für ADSL und VDSL geeignet ist.

Erstmals stellt AVM auch ein Kabelmodem vor: die Fritzbox Fon WLAN 6360. Der Router kommt bereits mit dem zukünftigen Standard Euro Docsis 3 klar, der Übertragungen mit 100 MBit/s ermöglicht. Das Gerät ist natürlich zu jedem vorhandenen TV-Kabelanschluss nach Docsis 2 kompatibel. Für die Netzwerkverbindung bietet der Router vier Gigabit-LAN-Anschlüsse und schnelles WLAN-N, dazu einen USB-2.0-Port und Anschlüsse für Telefone. Eine Telefonanlage ist im Router bereits integriert, und auch Schnurlos-Telefone dürfen direkt mit der Fritzbox Kontakt halten.

Weitere Neuheiten auf der Cebit sind die Fritzbox Fon WLAN 7390 mit internem Speicher von 512 MByte Kapazität (auf bis zu 2 GByte aufrüstbar) und Gigabit-Ethernet, die FritzApp, mit der sich Smartphones auf Android-Basis über WLAN ins Heimnetzwerk einklinken und neue Verwaltungsfunktionen für Netzwerkspeicher unter dem Namen FritzNAS. (Jacqueline Pohl)

Lesen Sie auch :