Intel erweitert Atom-Einsatz auf Netzwerkzubehör
Für kleine Unternehmen, Gebäude-LAN oder Home Offices sei die Atom-Plattform demnächst auch geeignet, denn sie wurde optimiert für den Netzwerkeinsatz. Je nach Lösung werde eine Single-Core-CPU Atom D410 oder ein Dual-Core D510 eingesetzt, begleitet vom Intel-Controller 82801IR I/O. Damit seien Home-Server oder Network Attached Storages (NAS) realisierbar.

Laut Intel verspreche dieses Setup gegenüber herkömlichen Storage-Lösungen etwa 50 Prozent weniger Stromverbrauch bei gleichzeitig gesteigerter Performance. Die Plattform wird in ihrer ersten Ausbaustufe sechs PCI Express Schnittstellen, zwölf USB 2.0 Ports, einen Port-Multiplier sowie eSATA-Ports mitbringen. Unterstützt werden sowohl Windows Home Server als auch Linux-Varianten. (Ralf Müller)