Microsoft veröffentlicht erstes Android-App

KomponentenMobileMobile AppsMobile OSSmartphoneSoftwareWorkspace

Im App-Shop (Android Market) des Erzrivalen steht die Barcode-App zum Download bereit. Der Konzern möchte damit wohl demonstrieren, keine Berührungsängste zu besitzen. Eventuell ist es auch eine Verbeugung vor der Mobilplattform, die sich rasend schnell verbreitet.

Mit der Software können Nutzer von Android-Smartphones (1.6 und 2.x) die Strichcode-Aufkleber von beliebigen Produkten abfotografieren und erhalten dann eine Übersetzung. Außer Artikel-Nummer und Produktinfos schafft die App auch noch aus dem Internet passende Videos, Testberichte, Features oder Kontaktinfos zu Hersteller/Anbieter herbei.

»Wir wollten mit dieser App möglichst viele Smartphone-Nutzer erreichen. Daher haben wir sie für Android geschrieben«, erzählt Marketing-Manager Benjamin Gauthey im zugehörigen Blog.

Es sei eben wichtig, vielen Menschen den Zugriff auf die Barcode-Tags zu ermöglichen. Es gebe da eine enorme Nachfrage, glaubt Gauthey. Er verweist darauf, dass diese App natürlich auch für Windows Mobile sowie für iPhone, BlackBerry und Symbian S60 zu haben sei. Kostenfrei. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :