Schlag gegen Botnetz Mariposa: 13 Millionen Zombies weniger

NetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagement

Das Botnetz Mariposa, zu deutsch Schmetterling, wurde bereits vor Weihnachten abgeschaltet. Das gaben die beteiligten Firmen jetzt bekannt. Die Zusammenarbeit zwischen der spanischen Polizeieinheit Guardia Civil, dem amerikanischen FBI, Panda Security und Defence Intelligence führte nun zu drei Verhaftungen.

 

Die Drahtzieher hinter dem gigantischen Netzwerk aus 12,7 Millionen Zombie-Rechnern waren auf sensible Informationen aus. Die infizierten Rechner des Botnets wurden nicht wie üblich als Spamschleudern missbraucht, sondern stöberten im Auftrag der Hintermänner nach Kontodaten, Kreditkarteninformationen, Passwörtern für soziale Netzwerke und E-Mail-Dienste und anderen vertraulichen Daten.

Mariposa war seit Ende 2008 aktiv. Das Botnetz hat über einen Trojaner Computer von ahnungslosen Privatanwendern, Arbeitsplatzrechner von Firmen und Behörden und Universitäts-Rechner unter seine Kontrolle gebracht, ferngesteuert und nach vertraulichen Informationen durchsucht. Mariposa erstreckte sich auf PCs in 190 Ländern. Es war laut Panda Security eines der größten Botnetze, die bislang bekannt sind. (Jacqueline Pohl)

 

Lesen Sie auch :