Acer bringt neue Predator-PCs

KomponentenPCWorkspace

Im Predator G7750 verbaut Acer Intels neueste Core-i7-Prozessoren mit Wasserkühlung und Overclocking. Dazu kommen bis zu 12 GByte DDR3-SDRAM und eine oder zwei Grafikkarten. Zur Wahl stehen Modelle von Nvidia und ATI, die sich im SLI- beziehungsweise Crossfire-Modus zusammenschalten lassen.

Im schwarz-orangenem Gehäuse des Predators finden bis zu vier Festplatten Platz, die über eine Klappe an der Gerätefront erreichbar sind und im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können. In einigen Modellen des G7750 verbaut Acer auch Solid State Drives statt Festplatten.

Bildergalerie

Der Gaming-Rechner kann mit DVD-Brenner, Blu-ray-Laufwerk oder Blu-ray-Brenner ausgerüstet werden. Er besitzt zwei Gigabit-LAN-Ports, so dass er zwei Netzwerkverbindungen aufbauen kann und kommt mit Windows 7 Home Premium in der 64-Bit-Edition als Betriebssystem. Der Einstiegspreis liegt bei 1999 Euro. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :